Publikationen
Publikationen sowie Fachartikel rund um Oneconsult und Cyber Security.

Übersicht

Unser Team veröffentlicht regelmässig Artikel in renommierten Fachzeitschriften und Online-Magazinen. Ausserdem finden Sie hier diverse Beiträge von und über Oneconsult.

  • iX 11/2024, S. 54-61: Zero-Day-Schwachstellen finden, Angriffe verhindern, Artikel von Stephan Brandt und Jonas Hagg
  • iX 11/2024, S. 46-53: Zero-Day-Exploits: Die unsichtbaren Bedrohungen, Artikel von Stephan Brandt und Jonas Hagg
  • iX 10/2024, S. 103-108: Neue Spielzeuge für den Bluthund, Artikel von Philipp Löw, Penetration Tester
  • iX Special 2024 – iX Notfallguide 06/2024
    • iX Special 2024, S. 32-37: Sofortmaßnahmen – Dos and Don’ts, Artikel von Nadia Meichtry, Digital Forensics & Incident Response Specialist
    • iX Special 2024, S. 56-60: Notfallvorsorge mit internationalen Standards, Artikel von Jan Huck, ehem. Senior Cyber Response & Security Consultant
    • iX Special 2024, S. 74-79: Velociraptor grossflächig einsetzen, Artikel von Melanie Kubli und Nadia Meichtry, beide Digital Forensics & Incident Response Specialist
    • iX Special 2024, S. 80-85: Incident Response in der Cloud, Artikel von Tabea Nordieker, Senior Digital Forensics & Incident Response Specialist
    • iX Special 2024, S.101-105: Rechtskompass für Forensik und Incident Response, Artikel von Johann Rabbow, Head of Digital Forensics & Incident Response
  • NZZ (Artikel vom 17.02.2024): Kriminelle Hacker greifen die NZZ an und erpressen sie. Das Protokoll einer Krise, Artikel mit Erwähnungen zu Oneconsult
  • iX 02/2024, S. 106-110: Deception-basierte Verteidigung mit Canarytokens, Artikel von Gian-Luca Buol
  • iX Artikelreihe zu «Sich selbst hacken»
    • iX 01/2024, S. 130 – 138: Sich selbst hacken: Überprüfen von Cloud-Umgebungen, Artikel von Frank Ully, Head of Research
    • iX 11/2023, S. 134 – 142: Sich selbst hacken: OSINT: Sammeln öffentlich verfügbarer Informationen, Artikel von Frank Ully, Head of Research 
    • iX 09/2023, S. 138 – 147: Sich selbst hacken: Interne Netzwerke selbst auditieren, Artikel von Georg Bube, Senior Penetration Tester 
    • iX 08/2023, S. 48-54: Sich selbst hacken: Webapplikationen angreifen, Artikel von Georg Bube, Senior Penetration Tester
    • iX 08/2023, S. 40-47: Sich selbst hacken: Scannen der eigenen Systeme, Artikel von Stephan Brandt, Penetration Tester
  • iX Artikelreihe zu «Malware-Analysee»
    • iX 07/2023, S. 140-146: Dynamische Malware-Analyse, Artikel von Nadia Meichtry, Digital Forensics & Incident Response Specialist
    • iX 05/2023, S. 132-139: Statische Malware-Analyse, Artikel von Nadia Meichtry, Digital Forensics & Incident Response Specialist
    • iX 03/2023, S. 122-127: Malware-Analyse per OSINT und Sandbox – Artikel von Nadia Meichtry, Fabian Murer und Tabea Nordieker vom Oneconsult DFIR Team
    • iX 02/2023, S. 98-102: Einstieg in die Malware-Analyse – Artikel von Nadia Meichtry, Fabian Murer und Tabea Nordieker vom Oneconsult DFIR Team
  • NZZ (Ausgabe vom 02.10.2023): «Hilfe, das Darkweb wächst», Artikel in Zusammenarbeit mit Oneconsult
  • Aargauer Zeitung (Ausgabe vom 08.06.2023): «Momentan gibt es zu viele Opfer», Interview mit Tobias Ellenberger, CEO
  • iX 06/2023, S. 52-58: Gefühlt sicher: Sicherheitsmythen und -irrtümer, Artikel von Frank Ully, Head of Research
  • iX 06/2023, S. 52-58: Mythen hinterfragen – Sicherheit richtig umsetzen, Artikel von Frank Ully, Head of Research
  • iX 11/2023, S. 82-87: «Angriffe auf Microsoft 365», Artikel von Tabea Nordieker, Senior Digital Forensics & Incident Response Specialist
  • iX 12/2022, S. 84-87: Layer 8 – Faktor Mensch – Artikel von Andreas Heideck, Senior Client Service Manager
  • Fokus. Innvation (Ausgabe vom November 2o22), S. 15: Das romantisierte Bild des ethischen Hackers
  • Netzwoche (Ausgabe vom 14.09.2022), S. 46-47:
  • iX 07/2022, S. 52-71: Titelgeschichte zu Web-API-Sicherheit bestehend aus 2 Artikeln von Frank Ully, Head of Research:
    • APIs sicher entwickeln
    • Schwachstellen in APIs aufspüren
  • vsao Journal (Ausgabe Juni 2022), S.27-29: Der Untergrund des anonymen Internets – Artikel von Yves Kraft, Head of Security Academy
  • Handelszeitung, Sesselwechsel (Ausgabe 03.02.2022): Wechsel der Woche mit Tobias Ellenberger, CEO Oneconsult
  • Berns Wochenzeitung «Bärner Bär» (Ausgabe vom 01.02.2022): Cyberviren: Die nächste Pandemie – Interview mit Yves Kraft
  • Le Temps (Ausgabe vom 13.01.2022): Que devraient faire les autorités suisses face au fléau des cyberattaques? – Artikel von Anouch Seydtaghia (Le Temps) mit Kommentaren von Tobias Ellenberger, CEO Oneconsult AG
  • iX: Fortsetzung der Artikelreihe zum Thema «Sicherheit von Active Directory»:
    • iX 06/2022, S. 112-117: Forensik und Logging im Azure AD – Artikel von Fabian Murer, Senior Digital Forensics & Incident Response Specialist
    • iX 04/2022, S. 44-67: Titelgeschichte zu Azure Active Directory bestehend aus 3 Artikeln von Frank Ully, Head of Research:
      • Grundlagen von Azure Active Directory und Azure-Diensten – Ins Netz gezogen
      • Angriffe auf das Azure Active Directory und auf Azure-Dienste – Ins Netz gegangen
      • Azure Active Directory und Azure-Dienste absichern – Das Netz verstärkt
    • iX 01/2022, S. 124-130: AD-Sicherheit: Angriffsspuren analysieren – Aufgespürt – Artikel von Fabian Murer, Senior Digital Forensics & Incident Response Specialist, und Gregor Wegberg, Head of Digital Forensics & Incident Response
    • iX 01/2022, S. 116-122: Passwortsicherheit (nicht nur) im Active Directory – Schwierige Wahl – Artikel von Sandro Affentranger, Senior Penetration Tester
  • digicomp: Wie wird man Penetration Tester? Die 10 wichtigsten Fragen – Blogartikel von Yves Kraft, Branch Manager und Senior Penetration Tester & Security Consultant
  • iX 12/2021, S. 110-114: Windows 11 (nicht nur) aus Security-Sicht – Eingehegt – Artikel von Renato Venzin, Penetration Tester, und Remo Wobmann, System Engineer & Penetration Tester
  • Le Temps (Ausgabe vom 09.11.2021): Des déclarations d’impôts sur le darknet – Artikel von Anouch Seydtaghia (Le Temps) mit Kommentaren von Tobias Ellenberger, COO Oneconsult AG
  • iX: Artikelreihe zum Thema «Sicherheit von Active Directory» (Fortsetzung aus 2020):
    • iX 11/2021, S. 120-127: Active Directory: Wie Angreifer mit Deception in die Falle gelockt werden – Überlistet und ausgebremst von Frank Ully, CTO Oneconsult Deutschland AG
    • iX 08/2021, S. 94-99: Incident Response und Forensik – Angreifer durch Logs enttarnen: Protokollschätze von Fabian Murer, Senior Digital Forensics & Incident Response Specialist
    • iX 06/2021, S. 92-98: AD-Härtungsmaßnahmen jenseits von Group Policies – Mehr ist mehr von Marco Wohler, Head of IT
    • iX 05/2021, S. 106-111: Wie Administratoren ihr Active Directory absichern – Mit aller Härte von Marco Wohler, Head of IT
    • iX 04/2021, S. 102-109: Inter-Forest und Persistenz: Wie Angreifer sich über einen AD-Forest hinaus ausbreiten und festsetzen – Zwischen den Wäldern von Yves Kraft, Branch Manager Bern, und Frank Ully, CTO Oneconsult Deutschland AG
    • iX 02/2021, S. 116-123: Active Directory: Wie Angreifer Tickets, Delegierung und Trusts missbrauchen – Vertrauensfragen von Frank Ully, CTO Oneconsult Deutschland AG
  • Bilan: Profession: négociateur de cyber-rançons – Artikel von Joan Plancade (Bilan) mit Kommentaren von Tobias Ellenberger, COO Oneconsult AG
  • iX: IT-Forensik-Tutorial-Reihe von Gregor Wegberg, Head of Digital Forensics & Incident Response:
    • iX 10/2021, S. 140-145: KAPE-Einführung, Teil 4: Was wurde wann von wem ausgeführt? – Ein Doppelklick und … ups
    • iX 09/2021, S. 132-136: KAPE-Einführung, Teil 3: Browserhistorie auswerten und verstehen – Auf der Suche nach der Quelle
    • iX 08/2021, S. 100-105: KAPE-Einführung, Teil 2: Autoruns-Artefakte auswerten und verstehen – Am Start geschnappt
    • iX 07/2021, S. 128-133: KAPE-Einführung, Teil 1: Installation, Konfiguration und Installation – Vorsortieren im Schnelltempo
  • inside IT: Die andere Sicht: Ver­waltungs­räte stehen bei Cyber­attacken in der Verant­wortung – Gastbeitrag von Tobias Ellenberger, COO Oneconsult AG
  • digicomp: Werden ungepatchte Schwachstellen zum Administratoren-Alptraum? – Blogbeitrag von Yves Kraft, Branch Manager Bern und Senior Penetration Tester & Security Consultant
  • medinside: Cyber Attacken – die Verwaltungsräte stehen in der Verantwortung – Gastbeitrag von Tobias Ellenberger, COO Oneconsult AG
  • watson.ch: Angst vor Blackout: Stromnetzbetreiberin zahlt Millionen für Profi-Angreifer – Artikel von Sven Altermatt (CH Media, vom 06.09.2021) zu Auftragsvergabe von Swissgrid an Oneconsult
  • Applica, Die Zeitschrift für das Maler- und Gipsergewerbe 07/2021: Den Cyberkriminellen einen Schritt voraus (PDF) – Artikel von Tobias Ellenberger, COO Oneconsult AG
  • Swiss IT Magazine 06/2021: Wie sicher ist die eigene IT-Security? (PDF) Artikel von Simon Wegmüller (Swiss IT Magazine) mit Erwähnung von Oneconsult
  • Zürichsee-Zeitung (Ausgabe vom 30.03.2021): Kriminalität im Internet – Wie eine Firma durch einen Cyberangriff aus den Fugen gerät – Artikel von Nicola Ryser (Zürichsee-Zeitung) mit Kommentaren von Tobias Ellenberger, COO Oneconsult AG
  • AXA-Kundenmagazin «Meine Firma» 01/2021: Die unterschätzten Cyberrisiken (PDF) – Artikel von Marcel Rubin (AXA) mit Kommentaren von Tobias Ellenberger, COO Oneconsult AG
  • iX: Artikelreihe zum Thema «Sicherheit von Active Directory» (weitere Artikel folgen 2021) – Frank Ully, CTO Oneconsult Deutschland AG:
    • iX 12/2020, S. 92-100: Roasting, Rechte, Richtlinien: Wie Angreifer sich im Active Directory Zugriff verschaffen – Frisch geröstet
    • iX 11/2020, S. 94-100: Passwörter und Hashes – wie Angreifer die Domäne kompromittieren: Fette Beute
    • iX 10/2020, S. 40-47: Active Directory: Komfortable IT-Schaltzentrale mit Schwachpunkten – Himmelsgeschenk
    • iX 10/2020, S. 48-56: Der Verzeichnisdienst Active Directory: einer für alle(s) – Allgegenwärtig
    • iX 10/2020, S. 58-65: Informationsbeschaffung – was jeder Domänenbenutzer alles sieht – Nach oben gehangelt
  • Java aktuell 01/2020: Beyond OWASP Top 10 – Unbekanntere Arten von Schwachstellen in Webanwendungen und APIs (PDF) – Artikel von Frank Ully, CTO Oneconsult Deutschland AG

Nichts verpassen! Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an.

Ihre Sicherheit hat höchste Priorität – unsere Spezialisten unterstützen Sie kompetent.

Erreichbarkeit von Montag bis Freitag 08.00 – 18.00 Uhr (Ausnahme: Kunden mit SLA – Bitte über die 24/7 IRR-Notfallnummer anrufen).

Privatpersonen wenden sich bitte an Ihren IT-Dienstleister des Vertrauens oder die lokale Polizeidienststelle.

Weitere Informationen zu unseren DFIR-Services finden Sie hier:

QR_CSIRT_2022@2x
CSIRT zu den Kontakten hinzufügen